© Sunny studio – stock.adobe.com
23.04.2025

Frühjahrsputz in Erkner erfolgreich

Stadtgebiete bereinigt und verschönert

Etwa 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung am 12. April 2025 zum 4. Umwelttag der Stadt Erkner getroffen.

Neben Familien, Kindern, Nachbarn und Freundschaften haben sich vor allem Vereine beteiligt, wie z. B. die Gesellschaft für Arbeit und Soziales e. V., der Schwimm- und Tauchsportverein Biber e. V., die Wohnstätten Gottesschutz der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, der Anglerverein „Neuseeland-Erkner“ e. V. und Klimafit Erkner. Das Team vom Klimafit Erkner hat in der „Tietzoase“ die Beete ertüchtigt und bepflanzt, sowie eine Benjeshecke errichtet.
Mitglieder des Ortsverein Karutzhöhe e. V. und Anwohnende haben in ihrem Wohngebiet Tische und Bänke mit frischen Anstrichen versehen, den „Sportplatz“ auf Vordermann gebracht und Unrat beseitigt. Mitarbeitende der Wohnungsgesellschaft Erkner mbH nutzten die Aktion für einige Neupflanzungen.

Viele Teilnehmende waren in verschiedenen Teams eifrig im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Vom ausrangierten Bürodrehstuhl, unzähligen Kronkorken, Zigarettenkippen bis hin zur einer Waschmaschinentrommel, kam so einiges zusammen.
Insgesamt konnten so ca. vier Kubikmeter Müll gesammelt und durch den Bauhof, mit einem Container der Firma Mielke & Co. GmbH, entsorgt werden.

Nach der dreistündigen Putz-Aktion gab es auf dem Gelände des Anglervereins „Neuseeland-Erkner“ e. V. für alle Teilnehmenden eine herzhafte Stärkung in geselliger Runde. Sogar eine süße Oster-Überraschung hatten sich die Mitglieder des Anglervereins sowohl für die Kinder, als auch für die Erwachsenen einfallen lassen.

Bürgermeister Henryk Pilz möchte sich bei allen fleißigen Sammlern für dieses großartige Engagement recht herzlich bedanken und appelliert gleichzeitig an einen sensibleren und umsichtigen Umgang der Müllvermeidung. Jeder der mitmacht, Müll zu vermeiden, oder dabei hilft unsere Umwelt ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen, ist ein großer Gewinn für unsere Gesellschaft. Die Natur, unser gemeinsamer Lebensraum, sagt Danke – und die Stadt Erkner auch!

Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest. Über eine rege Beteiligung der Bürger freut sich die Stadtverwaltung am 21. März 2026.

Bauhoffahrzeug mit eingesammelten Müll
© Stadt Erkner
Insgesamt vier Kubikmeter Müll wurden während des Umwelttages in Erkner von den Bürgerinnen und Bürgern eingesammelt.