Bürgerehrung
Die Interessengemeinschaft Bahnhofsiedlung stellte an die Stadtverwaltung Erkner Anträge, wahre ehrenamtliche Urgesteine der Siedlung zu ehren: unter anderem Rudi Leikies. "Auch wenn regelmäßig Ehrungen für besondere ehrenamtliche Tätigkeiten stattfinden, waren hier Besonderheiten zu würdigen, die es erforderlich machten, zum ersten Mal in meiner Amtszeit einen Ehrungsrat einberufen zu müssen", erzählte Bürgermeister Henryk Pilz im Vorfeld.
Rudi Leikies lebt seit Anfang der 1950er Jahre in der Bahnhofsiedlung. Seit mehreren Jahrzehnten erforscht und dokumentiert er die Geschichte des Areals und hat sein Wissen durch Vorträge, Rundgänge und Veröffentlichungen weitergegeben. Er ist ein aktives Mitglied der Interessengemeinschaft Bahnhofsiedlung und setzt sich seit Jahren für ein gutes Miteinander in der Siedlung ein. Aktuell arbeitet Rudi Leikies an einer historischen Aufarbeitung über das Leben und Wirken seiner Eltern, zumal Maria Leikies von 1954 bis 1958 Bürgermeisterin Erkners war.
Aus gesundheitlichen Gründen des zu Ehrenden konnte die Eintragung ins Ehrenbuch leider nicht in der dafür vorgesehenen öffentlichen Veranstaltung durchgeführt werden. So erhielt Rudi Leikies nun zu Hause einen Sonderbesuch des Bürgermeisters und war sichtlich gerührt und stolz, dass seine ehrenamtliche Arbeit eine solche Ehrung durch die Stadt erfährt.
