© Kiattisak – stock.adobe.com

Stellenangebote

Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadt? Informieren Sie sich hier über die Stellenangebote der Stadt Erkner. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Stellenausschreibungen sind jeweils bis zum Ende der Bewerbungsfrist veröffentlicht. 

Bitte beachten Sie, dass Initiativbewerbungen keine Berücksichtigung finden können.

Haushalt I Anwendungsbetreuung H+H

Neues wagen

IT-Administrator:in

System zeigen

Kontakt

Stadt Erkner
Personal
Frau Krusche
Friedrichstraße 6 - 8
15537 Erkner

Telefon +49 3362 795-109
Fax +49 3362 795-29 109
bewerbung@erkner.de

Termine nach Vereinbarung

Stellenangebote mit Berufserfahrung
© Tiko – stock.adobe.com

IT-Administrator:in (m/w/d)

abgeschlossene Berufsausbildung mit verwaltungs- oder kaufmännischen Schwerpunkten, vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte:r (oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I) oder Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

In der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Administrator:in (m/w/d) zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Für das Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Administration und Pflege der städtischen IT-Systeme, Dienste und Anwendungen, einschließlich Microsoft Client- und Server-Betriebssysteme sowie Fachanwendungen auf Client- und Server-Systemen
  • Konfiguration und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur sowie der E-Mail-, Fax- und VOIP-Dienste
  • Verwaltung der Softwareverteilung, Patches und Updates sowie der Viren-, Malware- und Spam-Schutzsysteme sowie Nutzerkonten und Zugriffsrechte
  • Sicherstellung der Datensicherung und -wiederherstellung
  • Erbringung von First- und Second-Level-Support sowie Beratung von Mitarbeitenden und Gremienmitgliedern
  • Koordination externer IT-Dienstleister und Kommunikation zwischen Fachabteilungen und Herstellern
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung und Erweiterung von IT-Systemen und Sicherheitsvorgaben
  • Erstellung von Dokumentvorlagen, Anleitungen und Dokumentationen
  • Analyse des betrieblichen Hard- und Softwarebedarfs sowie Mitwirkung bei der Beschaffung und Vergabe
  • Mitarbeit in Projektgruppen

Anpassungen des Aufgabengebiets sind möglich.

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr zuzüglich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Eingruppierung der Stelle in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und Qualifikationen in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
  • tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung) nach § 18 TVöD
  • angenehmes Betriebsklima und moderner Arbeitsplatz
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mann sitzt auf Sprechblase mit Laptop in der Hand
© deagreez – stock.adobe.com

Anforderungen und Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft Client- und Server-Betriebssystemen sowie MS Office-Produkten
  • Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur und Netzwerk-konfiguration
  • Erfahrung im Bereich Sicherheits- und Störungsmanagement
  • sichere Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute fachliche Englischkenntnisse (sicheres Lesen und Verständnis technischer Unterlagen und Dokumentationen)
  • Erfahrung mit Virtualisierungs- und Datenbankumgebungen sowie Firewall und Sicherheitssystemen sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten wünschenswert
  • sicheres, kompetentes Auftreten sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.09.2025 mit dem Kennwort "IT" an die

 Stadt Erkner
Personal
Friedrichstraße 6 - 8
15537 Erkner
 oder per E-Mail an bewerbung@erkner.de.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten, die mit der Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch anfallen, nicht durch die Stadt Erkner erstattet werden.

Hinweis: Die Stadt Erkner gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

IT-Administrator:in (m/w/d)
Stellenausschreibung I Bewerbungsfrist bis zum 21.09.2025
(pdf | 0.12 MB)
Download

Sachbearbeitung Haushalt I Anwendungsbetreuung H+H (m/w/d)

abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Rechnungswesen oder Informatik oder kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung als Bilanz- bzw. Finanzbuchhalter:in, Controller:in oder Verwaltungsfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation

In der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Haushalt I Anwendungsbetreuung H+H (m/w/d) zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Für das Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.

Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Haushalt

  • Unterstützung des Kämmerers bei der Aufstellung der Haushaltsplanung und Erarbeitung der Eckdaten im Vorfeld
  • Begleitung / Controlling der unterjährigen Haushaltserfüllung (Deckungskreise, Haushaltsreste, über- und außerplanmäßige Auszahlungen)
  • zentrale Ansprechperson für die dezentrale Haushaltsplanung
  • unterjährige Berichterstattung zur Haushaltsentwicklung, Soll-Ist-Vergleiche, Vorbereitung von Unterlagen für die Gremienarbeit
  • Kalkulation von Verwaltungsgebühren und sonstigen Entgelten
  • Erstellung von Statistiken

Anwendungsbetreuung H+H

  • Administration, Pflege und Weiterentwicklung der Finanzsoftware H+H proDoppik
  • Projektmanagement und Umsetzung der sukzessiven Einführung von PD\web
  • Verwaltung und Pflege der Stammdaten und Nutzerrechte
  • zentrale Ansprechperson im Zusammenhang mit der Finanzsoftware

Anpassungen des Aufgabengebiets sind möglich.

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr zuzüglich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Eingruppierung der Stelle in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und Qualifikationen in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
  • tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung) nach § 18 TVöD
  • angenehmes Betriebsklima und moderner Arbeitsplatz
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
lachende Frau mit Laptop und Sprechblasen
© deagreez – stock.adobe.com

Anforderungen und Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Rechnungswesen oder Informatik oder kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung als Bilanz- bzw. Finanzbuchhalter:in, Controller:in oder Verwaltungsfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen (Kommunal-) Verwaltung und Kenntnisse im kommunalen Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise nach den Grundsätzen der Doppik bzw. des kommunalen Haushaltswesens sowie Erfahrungen mit kommunaler Finanzsoftware von Vorteil
  • fundierte EDV-Kenntnisse und Erfahrungen insbesondere in der Anwendung, Administration und Einführung von Fachanwendungen wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.09.2025 mit dem Kennwort "Haushalt I Anwendungsbetreuung H+H" an

 Stadt Erkner
Personal
Friedrichstraße 6 - 8
15537 Erkner
 oder per E-Mail an bewerbung@erkner.de.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten, die mit der Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch anfallen, nicht durch die Stadt Erkner erstattet werden.

Hinweis: Die Stadt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Sachbearbeitung Sachbearbeitung Haushalt I Anwendungsbetreuung H+H (m/w/d)
Stellenausschreibung I Bewerbungsfrist bis zum 21.09.2025
(pdf | 0.11 MB)
Download