RATHAUS ERKNER: NEUE VERWALTUNGSSTRUKTUR AB 1. APRIL 2025
Am 1. April 2025 tritt im Rathaus Erkner eine neue Verwaltungsstruktur in Kraft. "Die neue Struktur ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und die Abläufe innerhalb der Verwaltung effizienter zu gestalten," erklärt Bürgermeister Henryk Pilz.
Die Änderungen betreffen vor allem die Leitungsebene der Verwaltung. Aufgrund der dynamisch wachsenden Aufgaben in den bisherigen Geschäftsbereichen mussten die Führungskräfte zahlreiche zusätzliche Themen steuern. Die Strukturoptimierung soll durch eine Verkleinerung der Bereiche eine gleichmäßige Aufgabenverteilung schaffen und die Sachgebiete stärker fokussieren. Dadurch können Projekte schneller und effizienter umgesetzt werden. Künftig gliedert sich die Stadtverwaltung in vier Fachbereiche, die jeweils in unterschiedliche Sachgebiete unterteilt sind. Ziel ist es, die Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich zu verbessern und die Verwaltung zukunftsfähig aufzustellen. Neben Bauprojekten wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Digitalisierung der Stadtverwaltung gelegt.
Die Bürgerinnen und Bürger finden ihre Ansprechpersonen wie gewohnt auf der Website der Stadt Erkner unter dem Bereich Rathaus & Bürgerservice in der Verwaltungsstruktur.
Ab dem 1. Mai 2025 gelten außerdem neue Öffnungszeiten im Rathaus. Diese basieren auf einer detaillierten Analyse des Besucherverkehrs. Die neuen Zeiten schaffen nicht nur wirtschaftlichere Personalstrukturen, sondern auch Zeitfenster für Sachbearbeitung und Dienstbesprechungen.
Neue Öffnungszeiten des Rathauses ab 1. Mai 2025:
Montag I Mittwoch I Freitag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag I Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr I 13:30 - 18:00 Uhr |
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und den Bürgerinnen und Bürgern mehr Flexibilität anzubieten, arbeiten die Fachbereiche ab dem 1. Mai 2025 mit Terminvereinbarungen. Termine können telefonisch oder per E-Mail individuell vereinbart werden.
Das Bürgerbüro und die Stadtbibliothek sind von den Änderungen nicht betroffen und bleiben zu den gewohnten Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung erreichbar.
Bürgermeister Henryk Pilz fügt hinzu: "Mit der neuen Verwaltungsstruktur und den angepassten Öffnungszeiten schaffen wir die Grundlage für eine moderne, bürgernahe und zukunftsorientierte Stadtverwaltung. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger noch besser zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz unserer Arbeit zu steigern. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die kommenden Herausforderungen anzugehen und Erkner weiter voranzubringen."