© Sunny studio – stock.adobe.com
29.01.2025

Gedenken an die dunkelste Zeit der Geschichte

Kranzniederlegung an Erinnerungsstätte

"Die Demokratie ist kostbar, wir müssen sie schützen", sagte Lothar Eysser, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Erkner, am Montagvormittag zu den Teilnehmenden der Kranzniederlegung an der Erinnerungsstätte für die Opfer von Krieg, Faschismus und Gewaltherrschaft an der Hohenbinder Straße Ecke Neu Zittauer Straße. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Parteien, Vereinen, Institutionen, der Wohnungsgesellschaft Erkner mbH sowie der Stadtverwaltung und des Carl-Bechstein-Gymnasiums waren zum Gedenken erschienen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10l trugen Zitate der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer vor.

"Wir gedenken heute der dunkelsten Zeit unserer Geschichte. Einer Zeit, die von Hass und Diskriminierung geprägt war", so Lothar Eysser in seiner Rede. "Dem begegnen wir heute mit Aufrichtigkeit." Er betonte, dass die Demokratie heute noch viel stärker bedroht ist als jemals zuvor und der eigentliche Fortschritt im Internet mit seinen Social-Media-Kanälen, zusehends zu einer ungeprüften populistischen Propagandamaschinerie verkommt.

Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter gesetzlich verankerter Gedenktag, an dem der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. An dem Tag befreiten 1945 die Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Auschwitz wurde zum Synonym für den millionenfachen Massenmord der Nationalsozialisten.

v. l. n. r.: Jörg Schulze (Pädagoge am Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner, Lothar Eysser (Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Erkner), Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10l sowie Clemens Wolter (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Erkner)
© Stadt Erkner
v. l. n. r.: Jörg Schulze (Pädagoge am Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner, Lothar Eysser (Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Erkner), Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10l sowie Clemens Wolter (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Erkner)
Die niedergelegten Gebinde und Blumen an der Erinnerungsstätte
© Stadt Erkner
Die niedergelegten Gebinde und Blumen an der Erinnerungsstätte