Erkner Logo
© Stadt Erkner

Alte Poststraße

Radroute

Die heutige Friedrichstraße entstand aus der 1711/12 eingerichteten Postlinie Berlin–Frankfurt (Oder). Sie führte im weiteren Verlauf über die heutige Gerhart-Hauptmann-Straße durch die märkische Landschaft. Im Zuge der Anbindung der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg an den ÖPNV in Erkner wurde die zuvor als Wanderweg genutzte Trasse zu einem Radweg ausgebaut. Der heutige Rad- und Wanderweg beginnt südlich des Erkneraner Friedhofs an einem großen Parkplatz in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Als Route "Alte Poststraße" ist im Laufe des Jahres 2024 auch die Beschilderung ab dem Bahnhof Erkner geplant.

Der bereits designierte Radweg verläuft ab der Gerhart-Hauptmann-Straße fast schnurgerade durch den märkischen Wald bis zur Autobahn A10. Er führt zunächst durch einen Kiefernmischwald und stößt dann auf die Siedlung Karutzhöhe. Nach kurzer Zeit verschwindet der Weg wieder ganz im Wald und führt etwa einen Kilometer auf gerader Strecke durch den typischen märkischen Kiefernforst. Kurz vor der Autobahn lädt ein Rastplatz unter einer alten Eiche zu einer Verschnaufpause ein. 

Picknickbank unter einer alten Eiche
© Stadt Erkner
Asphaltierter Radweg mit Radlern in der Ferne
© Stadt Erkner

Kontakt

Stadt Erkner
Ressort 10 I Hauptverwaltung
SB Tourismus
Friedrichstraße 6 - 8
15537 Erkner

Telefon +49 3362 795-0
Fax +49 3362 795-255
tourismus@erkner.de

Tipp

Brauchen Sie eine kleine Stärkung? Dann besuchen Sie doch eine unserer Gastronomien und gönnen sich eine kleine Auszeit.