Erkner kompakt


Beisitzer für Wahlvorstände gesucht

Die Stadt Erkner benötigt für die Wahltage Beisitzer in den Wahlvorständen. Wahlberechtigte Personen, die diese ehrenamtliche Aufgabe übernehmen möchten, können sich telefonisch, persönlich oder per E-Mail (wahl@erkner.de) bei der Stadtverwaltung melden. Die Bereitschaftserklärung nimmt auch jedes Ressort entgegen.
Für ihre Tätigkeit am Wahltag erhalten die Helfer ein Erfrischungsgeld.


Online-Wahlschein

Die Stadt Erkner hält ein Online-Angebot zur Beantragung von Wahlscheinen bereit. Der Link zum Online-Formular ist:
 
https://www.wahlschein.de/12067124
 
In das leicht zu handhabende Formular sind von den in das Wählerverzeichnis der Stadt Erkner eingetragenen Wahlberechtigten alle geforderten Pflichtangaben einzugeben. Übernehmen sie die Daten und die verwendete Schreibweise von der ihnen zugesandten Wahlbenachrichtigung.


Grußwort des Bürgermeisters 
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Gerhart-Hauptmann-Stadt Erkner! 
Unsere brandenburgische Stadt mit ihren rund 12.000 Einwohnern liegt idyllisch in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin.
mehr... 
     
 
      

Stadtansichten 
Erleben Sie in einem Rundgang unsere in einer wald- und gewässerreichen Landschaft liegende Kleinstadt. Informieren Sie sich zur Geschichte und zu Partnerbeziehungen unserer Kommune.
mehr...

Leben in Erkner 
Als Besucher dieser Seite bekommen Sie einen Einblick in die Vielschichtigkeit des gesellschaft-lichen Lebens. Informationen über Vereine, Schulen, Kindertagesstätten oder die Freiwillige Feuerwehr, um nur einige zu nennen, sind hier abrufbar.
mehr...

Tourismus und Wirtschaft
Die wald- und seenreiche Umgebung Erkners bietet dem Erholungssuchenden vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Erkner ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und liegt in verkehrsgünstiger Lage direkt am Stadtrand zu Berlin Treptow/
Köpenick.
mehr...
 

Kommunalpolitik
Hier erhalten Sie Informationen zu den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung Erkner und ihrer Ausschüsse, sowie zu aktuellen verabschiedeten Beschlüssen.
mehr...
 
 

Rathaus und Bürgerservice
Ein Service rund um die Verwaltung, u. a. mit den Öffnungszeiten des Rathauses, Sprechzeiten der Verwaltung, Amtsblättern, Informationen der Gleichstellungsbeauftragten, Hinweisen zu Ordnungsangelegenheiten und zur Stadtentwicklung.
mehr...